Lösung

Lösung

Einführung in Phosphogyps

Phosphogips

Phosphogips ist der feste Abfall aus der Herstellung von Phosphorsäure aus schwefelsaurer Phosphatgestein. Der Hauptbestandteil ist Calciumsulfat. Phosphorgips ist in der Regel ein Pulver von grauer, graugelber, hellgrüner oder andersfarbiger Erscheinung, enthält organischen Phosphor und Schwefelverbindungen, hat eine Schüttdichte von 0,733–0,88 g/cm³ und einen Partikeldurchmesser von in der Regel 5–15 µm. Der Hauptbestandteil ist Calciumsulfat-Dihydrat mit einem Gehalt von ca. 70–90 %, wobei die enthaltenen Nebenbestandteile je nach Herkunft des Phosphatgesteins variieren und in der Regel die Gesteinsbestandteile Ca, Mg, Phosphat und Silikat enthalten. Chinas derzeitige jährliche Emissionen von Phosphogips betragen ca. 20 Millionen Tonnen, was einer Gesamtverlagerung von fast 100 Millionen Tonnen entspricht. Dies ist die größte Verlagerung von Gipsabfällen. Gipsabfälle haben große Mengen Boden eingenommen und Schlackenhaufen gebildet, die die Umwelt stark verschmutzen.

Anwendung von Phosphogips

1. Phosphorgips wird im Baustoffbereich häufig verwendet, ist in großen Mengen verbrauchbar und wird technologisch ausgereift mittels Mahlmühle verarbeitet. Das feine Gipspulver kann als Baumaterial für die Herstellung neuer Produkte verwendet werden, darunter Gips anstelle von natürlichem Gips, Zementverzögerer, die Verfeinerung von Baugipspulver, die Herstellung von Gipskartonplatten, Gipsblöcken und dergleichen.

2. Angesäuerter Phosphogips ist sehr reich an Schwefel, Kalzium, Magnesium und anderen Spurenelementen. Er wird häufig im Bauwesen, im Straßenbau und anderen Bereichen eingesetzt und trägt auch zur Verbesserung der salzig-alkalischen Bodenqualität bei und trägt maßgeblich zur Eindämmung der Wüstenbildung bei. Darüber hinaus kann Phosphogips auch als Langzeitdünger und als weiterer Düngemittelrohstoff verwendet werden.

3. Phosphogips bietet ein sehr großes Entwicklungspotenzial. Im industriellen Bereich wird Phosphogips durch verschiedene Verarbeitungsverfahren zur Herstellung von Schwefelsäure und Zement, Ammoniumsulfat, Kaliumsulfat und anderen Produkten verwendet, wodurch sein besonderer Wert voll ausgeschöpft wird.

Prozessablauf der Phosphorgips-Pulverisierung

Modellauswahlprogramm für Phosphogipspulvermaschinen

HLM wird derzeit auf dem Markt häufig als Vertikalmühle erster Wahl zum Mahlen von Phosphorgips verwendet, da der Energieverbrauch niedrig ist, die Aufgabegröße gering ist und sich die Produktfeinheit leicht einstellen lässt. Der Prozess ist einfach und bietet weitere Vorteile für die Aktivierung im Markt für nichtmetallische Mineralien, einschließlich Gips.

Analyse von Mahlmühlenmodellen

https://www.hongchengmill.com/hlmx-superfine-vertical-grinding-mill-product/

Die vertikale Walzenmühle von Hong Cheng – HLM-Vertikalmühlen integrieren Trocknung, Mahlen, Klassieren und Transport. Sie werden hauptsächlich zum Mahlen und Verarbeiten von Zement, Klinker, Kraftwerksentschwefelung mit Kalkpulver, Schlackenpulver, Manganerz, Gips, Kohle, Baryt, Kalzit und anderen Materialien eingesetzt. Die Mühle besteht hauptsächlich aus Hauptrahmen, Zuführung, Klassierer, Gebläse, Armaturen, Trichter, elektronischen Steuerungssystemen, Sammelsystemen usw. und ist eine hochmoderne, effiziente und energiesparende Mahlanlage.

Stufe I: Zerkleinerung der Rohstoffe

Das große Phosphorgipsmaterial wird durch den Brecher auf die Zufuhrfeinheit (15–50 mm) zerkleinert, die in die Mahlmühle gelangen kann.

Stufe II: Schleifen

Die zerkleinerten Phosphorgips-Kleinmaterialien werden vom Aufzug in den Vorratstrichter befördert und dann vom Zuführer gleichmäßig und quantitativ zum Mahlen in die Mahlkammer der Mühle geschickt.

Phase III: Klassifizieren

Die gemahlenen Materialien werden durch das Sortiersystem sortiert, und das nicht qualifizierte Pulver wird durch den Klassierer sortiert und zur erneuten Vermahlung an die Hauptmaschine zurückgegeben.

Phase V: Abholung der fertigen Produkte

Das der Feinheit entsprechende Pulver fließt mit dem Gas durch die Rohrleitung und gelangt zur Trennung und Sammlung in den Staubsammler. Das gesammelte Fertigpulver wird von der Fördervorrichtung durch die Auslassöffnung zum Fertigproduktsilo befördert und anschließend vom Pulvertankwagen oder automatischen Packer verpackt.

https://www.hongchengmill.com/hlm-vertical-roller-mill-product/

Anwendungsbeispiele der Phosphorgipspulververarbeitung

Modell und Nummer dieses Geräts: 1 Satz HLMX1100

Verarbeitungsrohstoff: Phosphorgips

Feinheit des fertigen Produkts: 800 Maschen

Kapazität: 8 T/h

Die Guilin Hongcheng-Phosphorgips-Mahlmühle zeichnet sich durch stabile Leistung und hervorragende Qualität aus. Sie löst nicht nur effektiv das Problem der Phosphorgips-Aufbereitung, sondern das verarbeitete Gipspulver bringt auch erhebliche wirtschaftliche Vorteile. Die Planung und Umsetzung dieses Phosphorgips-Projekts kann die vor-, zwischen- und nachgelagerten Produktionsketten der Phosphorgips-Chemieindustrie effektiv öffnen, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen der Entwicklung der Phosphorgips-Chemieindustrie und der Umwelt herstellen und die schnelle Entwicklung der Phosphorgips-Ressourcennutzungsindustrie fördern. Das Mahlen ist ein wichtiger Aspekt der Phosphorgips-Aufbereitung. Die Guilin Hongcheng-Gips-Spezialmühle ermöglicht eine effiziente und stabile Zerkleinerung von Phosphorgips und ist somit eine ideale Pulverisierungsanlage.

https://www.hongchengmill.com/hlmx-superfine-vertical-grinding-mill-product/

Veröffentlichungszeit: 22. Oktober 2021